Klostermann geht

Acht Jahre war Jörg Klostermann Fachgebietsleiter des Bereichs Planen und Umwelt, dem früheren Bauamt. Doch nun wechselt er Ende des Jahres seinen Arbeitsplatz und wird neuer Baubereichsleiter in Springe. (c) SN weiterlesen

Nutznießer sollten auch zahlen

eröffentlicht

 

Betr.: „Weser-Streit geht in die nächste Runde“, MT vom 27. März

 

Das Bewegen von Containern ist kein Selbstzweck. Zu Hinterfragen ist, wer in dem Logistikszenario, welche Interessen vertritt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Jugendfeuerwehr feiert 40. Bestehen

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon Besuch bei der Sonderausstellung Mindener Häfen

mehr lesen 0 Kommentare

Bettelbrief - Die Anpassung der Mittelweser


In einer gemeinsamen Erklärung haben 25 Unternehmen und 10 Verbände das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, die Ausbaumaßnahmen an der Mittelweser gemäß Planfeststellungsbeschluss vollständig und unverzüglich durchzuführen. Link
mehr lesen

Vorhersagen stimmten nicht

Betr.: „Die Wirtschaft erhöht den Druck“, MT vom 8. März Link

mehr lesen 0 Kommentare

Hafen nur noch mit Alibifunktion

Betr.: „Neuer Streit um die Mittelweser“ und „'Großschiffe für Minden keine Bedingung'“, MT vom 20. Februar. Link

 

mehr lesen

Neuer Streit um den Ausbau der Mittelweser

Es gibt neuen Streit um die Mittelweser: Würde sie wie geplant ausgebaut und dann für Großmotorgüterschiffe freigegeben, könnten sich die Fahrzeiten erheblich verlängern.

 

Leider nur als kostenpflichtiger Artikel verfügbar Link

0 Kommentare

Sonderausstellung im Mindener Museum vom 18.2. bis 9.7.2017

mehr lesen 0 Kommentare

Als Mindens Zukunft aufs Wasser kam - Ausstellung erinnert an Industriehafen vor 100 Jahren

mehr lesen 0 Kommentare

17. Sitzung RegioPort Verbandsversammlung

Am 20.2.2017 findet die 17. Sitzung des Planungsverband RegioPort Weser statt.

18 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke, Portastraße 13, 32423 Minden.

Es handelt sich um eine öffentliche Sitzung.

mehr lesen 0 Kommentare

Pr. Oldendorf will aus Hafenband austreten

mehr lesen 0 Kommentare

Anlagen zur Jahreshauptversammlung vom 26.10.2016

mehr lesen 0 Kommentare

Neuer Kreisel im RegioPort Gelände

0 Kommentare

Weservertiefung rechtswidrig

mehr lesen 0 Kommentare

Schiff stellt sich quer - Weser für elf Stunden gesperrt

Leeseringen/Minden (mt/zim). Kein Durchkommen auf der Weser: Nach einem missglückten Wendemanöver hat am Sonntagnachmittag ein Binnenschiff in der Weser nahe Nienburg quer in der Weser gelegen. Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Mittelweser mitteilte, war das Schiff mit 1000 Tonnen des Düngemittels Kalkamon beladen. (c) MT Link

mehr lesen 0 Kommentare

Hinweisschild Ortseingang Cammer

mehr lesen 0 Kommentare

Spatenstich im Dezember?

Regioport: Umgestaltung der Aue so gut wie abgeschlossen

 

 

Ausführungen Jörg Klostermanns gemäß gehen die Planer des Containerumschlagplatzes Regioport davon aus, Anfang Dezember dieses Jahres mit der Umsetzung des Hafenprojekts per symbolischem Spatenstich zu beginnen. (c) SN Link

 

mehr lesen 0 Kommentare

Ein neuer Hafen für die Region

mehr lesen 0 Kommentare

Normenkontrollklage eingereicht

0 Kommentare

Zu viel Ruß - Grenzwerte für Binnenschiffe verschärft

Deutschlands Binnenschiffer stehen vor Millionenausgaben: Ab Anfang 2019 gelten für ihre Schiffsmotoren wesentlich schärfere Umweltauflagen, die nur mit teuren Katalysatoren und Partikelfiltern einzuhalten sind. Eine am 5. Juli verabschiedete EU-Verordnung schreibt unter anderem deutlich weniger Stickoxide und eine erhebliche Verringerung des Rußpartikelausstoßes vor. Link

mehr lesen 0 Kommentare

Klage gegen Regioport

Bürgerinitiative erhebt Normenkontrollklage

 

Die Bürgerinitiative Containerhafen (Bicon) plant die Erhebung einer Normenkontrollklage gegen die Errichtung des Containerumschlagplatzes „Regioport Weser I“. Die in Cammer sitzende Interessengemeinschaft ist nach Aussagen ihres Vorsitzenden Uwe Tönsing „so gut wie sicher“, diesen Rechtsweg zu beschreiten. (c) landes-zeitung.de Link

 

0 Kommentare

Porta lässt B-Plan Regioport juristisch prüfen

PORTA WESTFALICA. Die Stadt Porta Westfalica wird in einem Normenkontrollverfahren den Bebauungsplan Regioport rechtlich überprüfen lassen. Das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen.

mehr lesen 0 Kommentare

Bebauungsplan Hafen Berenbusch

mehr lesen 0 Kommentare

Sachstandsbericht zur Umgestaltung der Bückeburger Aue

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon beim Bürgermeister Jäcke

Am Montag, dem 18. April 2016, hatte der Vorstand der Bürgerinitiative Containerhafen e.V. (BiCon) einen Termin bei Mindens neuem Bürgermeister Michael Jäcke.

mehr lesen 0 Kommentare

Leserbrief: Optimalen Fall berechnen

Betr.: „Gespenst aus der Vergangenheit“, MT vom 19. März 2016 [Link]

mehr lesen 1 Kommentare

Verkehrswegeplan 2030

Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen für den Containerverkehr, Variante 2-/3-Lagigkeit.

 

Im Verkehrswegeplan 2015 noch gelistet, jedoch bereits auf Basis der Vorbemerkungen ausgeschieden, werden diese angedachten Vorhaben im Verkehrswegeplan 20130 nicht mehr gelistet. Die PLANCO Studie zur Wirtschaftlichkeit des RegioPort verwies jedoch immer auf die Notwendigkeit einer 2- /3- lagigen Containerbefahrbarkeit.

 

Somit stellt sich mal wieder die Frage, was erwartet Minden vom RegioPort?

 

mehr lesen 0 Kommentare

Bahn will in Gütersparte offenbar 2100 Stellen streichen

Auf einer Liste der Bahntochter DB Cargo stehen 215 Verladestationen in Deutschland, die künftig nicht mehr angefahren werden sollen, wie aus Konzernkreisen verlautete. [Link]

 

mehr lesen 0 Kommentare

Kommentar: Kritische Töne gegen die BiCon

mehr lesen 1 Kommentare

Leserbrief MT: Wirtschaftliche Grundlage entzogen

Betr.: „Kleckern statt klotzen“ und „Oberwasser für Bürgerinitiative“, MT vom 26. Februar [Link]

mehr lesen

Bürgerinitiative plädiert für Regioport-Neubewertung

Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des Container-Umschlagplatzes Regioport zieht eine Stellungnahme der Bürgerinitiative Containerhafen (Bicon) in Zweifel. [Link]

(c) schaumburger-nachrichten

mehr lesen 0 Kommentare

Oberverwaltungsgericht NRW

In der folgenden Übersicht – geordnet nach Senaten – ist eine Auswahl an Verfahren
von öffentlichem Interesse zusammengestellt, in denen im Jahr 2016 voraussichtlich
eine Entscheidung durch das Oberverwaltungsgericht ansteht.

 

An erster Stelle: Der RegioPort (siehe PDF)

mehr lesen 0 Kommentare

Bicon nimmt die Wirtschaftspläne der Regio-Port Weser GmbH auseinander

Verfügbar auf www.mt.de. Leider nur als kostenpflichtiger [+] Artikel Link

0 Kommentare

Wirtschaftlichkeit RegioPort und Mindener Hafen GmbH

Stellungnahme der BiCon zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit vom RegioPort und Mindener Hafen.

 

 

 

Details sind den beigefügten PDF-Dokumenten zu entnehmen, vielen Dank!

 

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon Stellungnahme zum Ausbau der Mittelweser

Download
BiCon Stellungnahme
BiCon Stellungnahme Ausbau Mittelweser B
Adobe Acrobat Dokument 34.9 KB
mehr lesen 0 Kommentare

Fotoserie zur Renaturierung der Aue

0 Kommentare

Mindener Tageblatt - In eigener Sache

0 Kommentare

Leserbrief - Unsinniges Vorhaben

Betr.: Leserbrief „Hafen von der Realität überholt“ MT vom 16. Januar

 

mehr lesen 0 Kommentare

Leserbrief - Pressekodex verbessert nicht die Qualität der Information

Betr.: Kommentar „Verstand an, Angst aus“, MT vom 16. Januar

mehr lesen 0 Kommentare

Es klingt nach Abschied vom Ausbau der Mittelweser

Der sich seit Jahren dahinschleppende Ausbau der Mittelweser zwischen Minden und Bremen zu einer leistungsfähigen Wasserstraße scheint vorzeitig zu Ende zu gehen.

(c) Weser Kurier [link]

mehr lesen 0 Kommentare

Leserbrief im Mindener Tageblatt

Hafen von der Realität überholt

 

Betr.: „Verzögerungen nicht hinnehmbar", MT vom 29. Dezember

 

Der Bau des RegioPorts Weser scheitert im Wesentlichen an vier Themen:

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon: Klage gegen den RegioPort

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon: Stammtisch zum Jahresausklang

mehr lesen 0 Kommentare

Klage nimmt Konturen an

Bückeburg. Die Klage der Bürgerinitiative Containerhafen (Bicon) gegen die Errichtung des Containerumschlagplatzes „Regioport Weser I“ wird voraussichtlich auf zwei Kernpunkte abzielen. Wie Gabriele Schmidt während der im Cammeruner Dorfgemeinschaftshaus tagenden Hauptversammlung darlegte, will das beauftragte Rechtsanwaltsbüro zum einen die grundsätzliche Legitimation des Planungsverbandes auf den Prüfstand stellen und zum anderen Regelungen des Lärmschutzes aufgreifen. [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon Jahreshauptversammlung

Bilder von der Jahreshauptversammlung vom 21. Oktober 2015. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Neuwahlen des Vorstandes, sowie ein Rückblick und aktueller Sachstand zum Klageverfahren. [Link]

 

0 Kommentare

BiCon Fotos vom Erntefest Cammer

0 Kommentare

Bicon plant den juristischen Feldzug gegen den Regioport

Minden/Cammer (mt). Die Bürgerinitiative Containerhafen (Bicon) könnte bei ihren juristischen Schritten gegen den Regioport mächtige Verbündete bekommen: die Naturschutzverbände. Das wurde bei einer Informationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Cammer am Mittwochabend deutlich.[Link]

(c) MT.de

mehr lesen 0 Kommentare

Radio Westfalica im Interwiev

Gegner des geplanten Containerhafens in Minden wollen vor Gericht ziehen. Bei einem Treffen der Bürgerinitiative BiCon kündigten sie am Abend an, die Klagen einzelner Bürger und Verbände zu bündeln und gemeinsam an das Gericht zu schicken. Bei den Klagen handelt es sich um eine Art Verfassungsbeschwerde gegen den Bebauungsplan. [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon Neuigkeiten

Hallo liebe BiCon Freunde,

folgende Neuigkeiten gibt es:

mehr lesen 0 Kommentare

Fleyer zur Einladung zum BiCon Stammtisch

0 Kommentare

Berichterstattung: Mindener Tageblatt

Bürger kündigen Klage gegen Regioport an: Streit geht vor Gericht [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

Berichterstattung: Neue Westfälische

Streit um Hafenausbau geht vor Gericht [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

Berichterstattung: Schaumburger Nachrichten

Bicon will klagen

Die Bürgerinitiative Containerhafen (Bicon) bereitet eine Klage gegen den zwischen Schaumburger Wald und Gewerbegebiet Päpinghausen geplanten Containerumschlagplatz „Regioport Weser I“ vor. [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

Meilenstein und Dorn im Auge

mehr lesen 0 Kommentare

Leserbrief: Noch ist nicht aller Tage Abend

mehr lesen 0 Kommentare

Meilenstein gesetzt

Ein weiterer großer Schritt für die Realisierung des Hafen-Projektes RegioPort ist getan. Pressemitteilung des Planungsverbandes RegioPort Weser 1 [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

MT: Weg fast frei für neuen Hafen

mehr lesen 0 Kommentare

BiCon Stellungnahme

Download
BiCon Stellungnahme zum Beschluss des Planungsverbandes RegioPort Weser
Stellungnahme.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.7 KB
0 Kommentare

Alea iacta est – Die Würfel sind gefallen

Am 25.6.2015 wurde im Rahmen der Sitzung vom Planungsverband RegioPort Weser I dem Bebauungsplan zugestimmt. Bereits im Oktober soll die Umsetzung erfolgen, mit Beginn der Renaturierung der Aue.

 

Hier geht es zur Fotogalerie [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

Auf der Zielgeraden

Der Kreistag hat nahezu einmütig grünes Licht für den Bebauungsplan „RegioPort WeserI“ gegeben. Die Vertreter des Landkreises werden somit in der Verbandsversammlung des Planungsverbandes RegioPort Weser am 25. Juni für die Aufstellung dieses Bebauungsplans als Satzung stimmen. [Link]
mehr lesen 0 Kommentare

Niedriger Weserpegel macht Sorgen

Den Binnenschiffern bereitet der niedrige Weserpegel Sorgen. Wegen des niedrigen Wasserstandes können die Schiffe nicht so viel Ladung transportieren wie gewohnt und kommen dadurch in Verzug. Bei Porta liegt der Pegel aktuell  bei rund einem Meter 50. Normal sind etwa zwei Meter 30 [Link]

0 Kommentare

RegioPort Minden: Baustellenschiffe passen nicht unter Kanalbrücken her

mehr lesen 0 Kommentare

Hafenprojekt: Bicon hat Bedenken

Während die CDU-Ratsfraktionen der Kommunen Minden und Bückeburg das Regioport-Gelände und den Hafen Berenbusch besichtigt haben, haben Mitglieder der Bürgerinitiative Containerhafen (Bicon) ihre Bedenken gegenüber dem Hafenprojekt zum Ausdruck gebracht. [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

Berichterstattung zur Exkursion zum RegioPort-Gelände

Einladung der CDU Fraktion Bückeburg mit großer Beteiligung

 

Am 26. Mai fand auf Einladung der CDU Fraktion Bückeburg eine Exkursion zum geplanten Hafengebiet RegioPort Weser und dem Hafen Berenbusch statt. Herr Axel Wohlgemuth, als Fraktionsvorsitzender der Bückeburger CDU, eröffnete im Dorfgemeinschaftshaus in Cammer die Begehung und begrüßte dabei die CDU Fraktion Minden, die Bürgerinitiative Containerhafen (BiCon) sowie weitere geladene Gäste.

mehr lesen 1 Kommentare

Bildergalerie - Exkursion der CDU Fraktionen

Bildergalerie zur Exkursion der CDU Fraktionen zum RegioPort Gelände und Berenbuscher Hafen am 26. Mai 2015.

Link zur Galerie

0 Kommentare

Nachtigall ich hör dir trapsen

Das hat mir dann doch die Sprache verschlagen: Dort, wo nach dem Willen der Regioport-Planer nachts unter Flutlicht 43 Meter hohe Verladekräne quietschen, Container scheppernd umgeladen werden, ununterbrochen der Lkw-Verkehr rollt und im angrenzenden Sondergebiet Betriebe auch nachts hohe Schallspitzen erzeugen dürfen und schädliche Belastungen bis zur gesetzlichen Höchstgrenze ausgereizt werden, wo nicht einmal die Seveso-Richtlinien für Mindestabstände zu Wohngebieten für Störfallbetriebe eingehalten werden müssen, dort werden nun „neue Gebüschzonen als Ersatzbrutgebiet“ für Nachtigallen gepflanzt [Link]

mehr lesen 0 Kommentare

Neuer Lebensraum für die Nachtigall

mehr lesen 0 Kommentare

Aufstellung des Bebauungsplanes „RegioPort Weser I“

Ratsinformationssystem

 

Aufstellung des Bebauungsplanes „RegioPort Weser I“
a) Ergebnis der öffentlichen Auslegung und Behördenbeteiligung
b) Erneuter Entwurfsbeschluss
c) Durchführung der erneuten öffentlichen Auslegung und Behördenbeteiligung

 

Folge dem Link um in die Unterlagen einzusehen

0 Kommentare

Einladung zum Stammtisch

Hallo Liebe BiCon Freunde,

hiermit laden wir Euch zum Stammtisch am 11. Februar 2015 in das Dorfgemeinschaftshaus in Cammer ein.

Beginn ist wie immer um 19:30 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch.


mehr lesen 0 Kommentare